Shopping Cart

keine Produkte im Warenkorb

Online-Buchungsplattformen

Gemäss der HotellerieSuisse sind in der Schweiz im Jahr 2021 43.6% der Logiernächte über Online-Kanäle generiert worden. Zu den Online-Kanälen gehören OTA’s (Online Travel Agencies), hoteleigene Buchungsmaschinen und auch Soziale Medien. Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschliesslich mit den Online-Buchungsplattformen (OTA’s) wie z.B. booking.com, HRS, Expedia.

Wie funktioniert eine Online-Buchungsplattform?

Die Online-Buchungsplattformen funktionieren im Prinzip wie ein Online-Reisebüro. Die Buchungsplattformen führen einen Online-Katalog mit Hotels und nehmen für die Vermittlung einer Reservation eine Gebühr (Kommission). Die Kommission ist in der Regel zwischen 10-30% des vom Kunden bezahlten Betrags.

Die bekanntesten Online-Buchungsplattformen:

  • booking.com
  • HRS – Expedia
  • Hotels.com
  • Airbnb
  • E-Dreams
  • Trip.com
  • Agoda
  • Travelocity

Marktanteile
Die Auswahl an Online-Buchungsplattformen ist fast unendlich. Doch schaut man dann auf den Marktanteil, ist es schon deutlich übersichtlicher: Booking.com, Expedia und HRS erzielten im Jahr 2021 zusammen einen Marktanteil von 92.7%. Dominierend dabei ist aber booking.com mit alleine 77.7%.

Region
Ein weiterer Aspekt, welchen Sie bei der Auswahl der Buchungsplattformen beachten sollten ist, welche Region Sie ansprechen wollen. Expedia z.B. ist eher auf dem nordamerikanischen und Markt bekannt, E-dreams spricht eher den spanisch sprechenden Markt an und Agoda ist praktisch nur auf dem asiatischen Markt relevant.

Vorteile von Online-Buchungsplattformen
Mit Online-Buchungsplattformen kann man das Hotel einfach und schnell international vermarkten und neue Gäste ansprechen. Weiter können gezielt Auslastungslücken geschlossen werden, z.B. mit speziellen Angeboten.

Nachteile von Online-Buchungsplattformen
Ein grosser Nachteil der Online-Buchungsplattformen sind die Kosten und der Preiskampf. So werden z.B. von vielen Buchungsplattformen Hotels mit niedrigeren Preisen in der Reihenfolge favorisiert. Auch die Gefahr einer Abhängigkeit oder Marktübermacht ist skeptisch zu sehen.

Fazit
Online-Buchungsplattformen sind Teil der Marketing-Strategie und des Marketing-Mix. Als Hotelier sollten Sie aber nicht vergessen, die Direktbuchungen voranzutreiben und sich nicht von nur 1 Online-Buchungsplattform abhängig zu machen.